Seiteninhalte
- 1 Die nackte Kanone feiert ihr Comeback: Kult-Komödie kehrt 2025 mit Starbesetzung und frischem Teaser-Trailer zurück
- 2 Zurück in die 80er & 90er: Warum das Original so kultig ist
- 3 Was wir über das Remake wissen
- 4 Der Star-Cast: Ein wilder Mix, der vielversprechend klingt
- 5 Die Herausforderung: Slapstick in der modernen Filmwelt
- 6 Fazit: Ein Muss für Nostalgiker und Comedy-Fans
Die nackte Kanone – allein der Titel löst bei vielen Filmfans sofort ein Schmunzeln aus. Die Kult-Komödie, die in den 1980ern und 1990ern dank Slapstick, Action-Comedy und dem unverwechselbaren Humor von Leslie Nielsen unzählige Zuschauer begeisterte, steht nun vor ihrem großen Comeback. Genau am 31. Juli 2025 ist es endlich so weit: Dann startet das Remake von „The Naked Gun“ (so der Originaltitel) offiziell in den deutschen Kinos. Und bereits jetzt sorgt ein erster Teaser-Trailer für enorme Vorfreude und hitzige Diskussionen unter Filmfans sowie Nostalgikern.
Seit der Ankündigung dieses Neustarts ranken sich zahlreiche Gerüchte um die Besetzung, die Handlung und den Ton der neuen Version. Fakt ist, dass sich die Macher vor allem eines auf die Fahne geschrieben haben: Sie möchten den typischen Slapstick-Charme, für den das Original berühmt war, in moderner Form wiederaufleben lassen. Ob das gelingt, wird sich zeigen. Doch bereits jetzt steht fest, dass eine illustre Riege an Stars das Ensemble bereichert. Darunter tummeln sich 90er-Ikone Pamela Anderson, der „I, Tonya“-Szenendieb Paul Walter Hauser, Action-erprobter Kevin Durand (bekannt aus „Abigail“) Liam Neeson (bekannt Aus „Star Wars Episode 1“, „Taken“) und Danny Huston, der Fans von Marvel– und DC-Verfilmungen bereits als charismatischen Schurken in Erinnerung geblieben ist. Mit dieser Besetzung ist eines gewiss: Das Remake dürfte sowohl alte Fans als auch neue Zuschauer gleichermaßen faszinieren.
Um den offiziellen Teaser-Trailer zum Remake von DIE NACKTE KANONE (2025) zu laden, klicke auf den Button und akzeptiere externe Medien.
Zurück in die 80er & 90er: Warum das Original so kultig ist
Um zu verstehen, warum die Nachricht über einen Neustart rund um „Die nackte Kanone“ so einschlägt, hilft ein Blick in die Vergangenheit. 1988 erschien mit „The Naked Gun: From the Files of Police Squad!“ der erste Spielfilm, der das Konzept aus der kurzlebigen, aber heißgeliebten TV-Serie „Police Squad!“ (1982) auf die Leinwand brachte. Leslie Nielsen, bereits bekannt aus „Airplane!“ (deutscher Titel: „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“), avancierte in der Rolle des trotteligen und doch irgendwie heldenhaften Lt. Frank Drebin zum Inbegriff des Slapstick-Humors. Die Mixtur aus irrwitzigen Gags, purem Nonsens, charmantem Wortwitz und einer irgendwie doch spannenden Kriminalgeschichte machte den Film zu einem Riesenerfolg.
Zwei Fortsetzungen (1991 und 1994) folgten, die den Kult um „Die nackte Kanone“ nur weiter befeuerten. Legendäre Szenen, in denen Frank Drebin sich in politisch korrekten oder komplett wahnsinnigen Situationen verfing, gehören bis heute zum Repertoire jedes echten Komödienfans. So auch die berühmte Szene im Baseballstadion, als Drebin unter größter Peinlichkeit die Nationalhymne zum Besten gibt. Kaum eine Action-Komödie schaffte es danach, diese Art von Humor so präzise und treffsicher zu inszenieren.
Was wir über das Remake wissen
Mit dem Remake, das am 31. Juli 2025 in den deutschen Kinos startet, will das Studio die beliebte Reihe ins 21. Jahrhundert katapultieren. Im Fokus steht dabei vermutlich erneut ein chaotischer, aber liebenswerter Ermittler, der sich in die abgefahrensten Situationen manövriert. Ob es eine direkte Fortsetzung der alten Filme wird, oder eine komplette Neuerzählung, ist bislang noch nicht eindeutig geklärt. Dennoch verspricht der erste Teaser-Trailer, der kürzlich veröffentlicht wurde, einige Hinweise:
- Moderner Humor trifft auf klassischen Slapstick: Schon in den ersten Sekunden ist klar, dass sich die Macher bewusst sind, wie sehr die Fans den Originalcharme lieben. Gleichzeitig wollen sie dem Publikum neue, frische Gags bieten, die auf zeitgemäße Trends und aktuelle Ereignisse anspielen.
- Wiederkehrende Elemente: Im Trailer sind kurze Anspielungen auf die berühmt-berüchtigten Wortspielereien sowie die schrille Situationskomik zu entdecken, die das Franchise ausmachen.
Außerdem scheint es einige Easter Eggs zu geben, die Fans der alten Filme hellhörig werden lassen. - Gigantische Actioneinlagen: In kurzen Ausschnitten sind spektakuläre Stunts und ein großes Setting zu sehen, was darauf hindeutet, dass das Remake in puncto Inszenierung noch einmal eine Schippe drauflegt und nicht nur auf kleine, komödiantische Szenen setzt, sondern auch in Sachen Action mit zeitgemäßer Technik überzeugt.
Der Star-Cast: Ein wilder Mix, der vielversprechend klingt

Besonders spannend ist die Besetzung, die bereits für reichlich Furore sorgte. Hier ein Überblick über die bekannten Namen:
- Liam Neeson: Der Oscar-nominierte Schauspieler übernimmt die Hauptrolle als Lt. Frank Drebin Jr., Sohn des legendären Originals. Neeson ist vor allem durch ernsthafte Actionrollen in Filmen wie „96 Hours“, „Taken“ oder „The Grey“ bekannt – umso überraschender und spannender ist sein Auftritt in einer parodistischen Kult-Komödie. Sein trockener Humor, kombiniert mit physischer Präsenz, könnte genau die richtige Balance sein, um die Slapstick-Tradition von „Die nackte Kanone“ ins Hier und Jetzt zu bringen. Schon der erste Teaser-Trailer zeigt: Er nimmt sich selbst nicht zu ernst – und genau das macht ihn zur perfekten Besetzung.
- Pamela Anderson: Einst der Inbegriff der 90er-Jahre Popkultur und bekannt durch Serienhits wie „Baywatch“ oder Filme wie „Barb Wire“. Mit ihrem charmanten Augenzwinkern könnte sie dem neuen „Die nackte Kanone“ das gewisse Retro-Feeling verleihen und gleichzeitig eine überraschende Performance abliefern.
- Paul Walter Hauser: Fans kennen ihn unter anderem aus „I, Tonya“, wo er in einer Nebenrolle brillierte, und aus „Cruella“, wo er das Publikum mit seiner Verschrobenheit begeisterte. Sein Talent für komische und exzentrische Rollen könnte die perfekte Ergänzung für das humorvolle Setting sein.
- Kevin Durand: Bekannt für kantige Rollen (z. B. in „Abigail“ oder der Serie „The Strain“), aber auch dafür, dass er durchaus ein Händchen für humorvoll-überzeichnete Figuren hat. Möglicherweise bringt er den Action-Faktor ins Spiel, indem er einen robusten Gegenpart zu den eher schusseligen Charakteren bietet.
- Danny Huston: Wer ihn in Marvel- oder DC-Filmen als Schurken erlebt hat, weiß um seine charismatische Präsenz. Da „Die nackte Kanone“ traditionell mit klischeehaften oder grotesk überzogenen Bösewichten spielt, ist Huston hier eine besonders spannende Wahl. Sein seriös-gefährlicher Auftritt könnte in einer Slapstick-Welt für köstliche Kontraste sorgen.
Dank dieser bunten Mischung haben Fans wie Kritiker große Hoffnungen, dass es zu einem Feuerwerk aus komischen Situationen, actiongeladenen Szenen und einer gewissen Dosis Nostalgie kommen wird.
Die Herausforderung: Slapstick in der modernen Filmwelt

Ein wesentlicher Knackpunkt bei dieser Art von Neuauflage ist die Frage, ob der Slapstick-Humor in der heutigen Kinolandschaft noch dieselbe Wirkung entfalten kann wie in den 80er- und 90er-Jahren. Damals war dieses Genre mit Filmen wie „Die nackte Kanone“, „Hot Shots!“ oder „Top Secret!“ extrem populär. Heutzutage konkurrieren Komödien oft mit einem völlig anderen, teils subversiven Humor, der stark von Stand-up-Comedy, Ironie, Sarkasmus und schnelllebigen Internet-Memes geprägt ist.
Die Macher des Remakes stehen somit vor der großen Aufgabe, den Original-Flair zu bewahren und gleichzeitig die modernen Sehgewohnheiten zu berücksichtigen. Gelingt es ihnen, alte Fans zufriedenzustellen und neue Zuschauer zu begeistern, könnte die Neuauflage ein neuer Blockbuster werden. Gelingt es nicht, wird man das Projekt schnell als „billigen Aufguss“ abstempeln. Doch der erste Teaser-Trailer macht Mut: Er deutet zumindest an, dass man sich bewusst ist, wie man klassische Gags mit zeitgemäßen Elementen vereinen könnte.
Fazit: Ein Muss für Nostalgiker und Comedy-Fans
Mit dem Remake von „Die nackte Kanone“ steht uns im Sommer 2025 ein echtes Highlight ins Haus. Die Mischung aus retro-inspiriertem Slapstick, einem starbesetzten Cast und einer modernen Inszenierung verspricht, den Geist der Originalfilme in die heutige Zeit zu transportieren. Der Teaser-Trailer ist bewusst kurzgehalten, aber gerade das macht ihn besonders vielversprechend: Er zeigt nur wenige, dafür umso witzigere Szenen, lässt aber viel Raum für Spekulationen.
Die Macher schlagen in die Kerbe einer der erfolgreichsten Film-Komödien-Reihen, die unzählige Fans auf der ganzen Welt hat. Kein Wunder also, dass das Remake auf enormes Interesse stößt und bereits als Pflichttermin für viele Filmbegeisterte gilt. Ob sich die neuen Akteure mit dem Kultstatus von Leslie Nielsen messen können, bleibt abzuwarten. Aber dank Liam Neeson, Pamela Anderson, Paul Walter Hauser, Kevin Durand und Danny Huston dürfte zumindest reichlich schauspielerische Abwechslung und Star-Appeal garantiert sein.
Wer sich Slapstick, Action und Humor im Kino wünscht, bekommt mit dem neuen „Die nackte Kanone“-Film wohl genau das Richtige. Markiert euch also den 31. Juli 2025 fett in eurem Kalender und freut euch auf eine turbulente Rückkehr dieser unsterblichen Kultfigur der Filmgeschichte. Gemeinsam mit alten und neuen Fans könnt ihr dann im Kinosessel herzlich lachen, mitfiebern und in Erinnerungen an die glorreiche Slapstick-Ära schwelgen – während euch das Remake gleichzeitig jede Menge frische Gags und moderne Action verspricht.
Kurzum: Wenn der Teaser-Trailer nur ein Vorgeschmack sein soll, dann dürfte die volle Ladung „Die nackte Kanone“ 2025 ein wahrer Kracher für Comedy-Fans werden.
Die Rechte an den hier verwendeten Bildern liegen bei den jeweiligen Studios und Publishern. Die Verwendung erfolgt ausschließlich zu illustrativen Zwecken im Rahmen der Berichterstattung.
- Blacklight / Liam Neeson (Filmszene) – Studio: Briarcliff Entertainment | Publisher: Open Road Films
- Die nackte Kanone (Originalbesetzung) – Studio: Paramount Pictures | Publisher: Paramount Pictures
- The Naked Gun (2025 Remake – Teaserbild mit Liam Neeson) – Studio: Paramount Pictures | Publisher: Paramount Pictures
🎬 Eingebettetes YouTube-Video:
Dieses Video stammt vom offiziellen YouTube-Kanal ParamountPicturesGER und wurde gemäß den YouTube-Nutzungsbedingungen eingebunden.
Das Video trägt den Titel „DIE NACKTE KANONE | Offizieller Teaser Trailer deutsch (2025) – Liam Neeson, Pamela Anderson“ und ist direkt auf YouTube abrufbar:
🔗 https://www.youtube.com/watch?v=-eXa2FqtybQ
Das Video ist auf YouTube gehostet. Beim Abspielen können personenbezogene Daten an YouTube (Google LLC) übertragen werden.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in unserer 👉 Datenschutzerklärung