Die Unfassbaren 3 & 4 – Alles zu Kinostart, Besetzung und Handlung der magischen Heist-Reihe

Die Unfassbaren 3 & 4 – Alles zu Kinostart, Besetzung und Handlung der magischen Heist-Reihe

Die Unfassbaren 3 & 4 – Magische Heists und alles, was du wissen musst

Die Unfassbaren, im Original als „Now You See Me“ bekannt, haben die Kinowelt mit ihrem einzigartigen Mix aus spektakulären Zaubershows, rasanten Heist-Elementen und einer gehörigen Portion Humor im Sturm erobert. Nach den ersten beiden Teilen, die weltweit große Erfolge feierten, kommt nun endlich „Die Unfassbaren 3“ in die Kinos. Und als wäre das nicht schon Grund genug zur Freude, steht auch gleich ein vierter Teil in den Startlöchern. In diesem Blogbericht erfährst du alle relevanten Fakten zu Besetzung, Handlung, Hintergrundinfos sowie interessante Details zum geplanten Kinostart. Mit diesem umfassenden Überblick bist du bestens gerüstet, um in die magische Heist-Welt einzutauchen und dich auf spektakuläre Raubzüge, charmante Ganoven und raffinierte Illusionen zu freuen.

Ein phänomenaler Erfolg – Die Geschichte hinter der Reihe

Als „Die Unfassbaren“ im Jahr 2013 erstmals über die Kinoleinwand flimmerten, ahnte kaum jemand, welch enormen Erfolg diese neue Filmreihe haben würde. Jesse Eisenberg, bekannt aus Filmen wie „The Social Network“, und Woody Harrelson (unter anderem „Zombieland“) vereinten sich in der Rolle von hochbegabten Illusionisten, die gleichzeitig Meisterdiebe sind. Gemeinsam mit Dave Franco und Isla Fisher (im Originalfilm) bildeten sie das Quartett der sogenannten „Vier Reiter“. Das Konzept: Spektakuläre Zaubershows, die live auf großer Bühne präsentiert werden, während im Hintergrund auf äußerst clevere Weise Raubzüge stattfinden. Das Publikum ist fasziniert von den magischen Tricks und ahnt oft erst im Nachhinein, dass die Reiter ganz nebenbei Millionenbeträge umverteilen oder Juwelen erbeuten.

Mit einem Produktionsbudget von rund 75 Millionen Dollar erzielte der erste Teil weltweit mehr als 350 Millionen Dollar an den Kinokassen. Die ausgefallene Kombination aus Heist-Film, Zauberspektakel und Actionkomödie punktete sowohl beim internationalen Publikum als auch bei Kritikern. Obwohl viele Parallelen zu „Ocean’s Eleven“ gezogen wurden, beschritt die Reihe einen eigenständigen Weg: Die spektakulären Zauberkunststücke und der charmante Ensemble-Cast verliehen dem Streifen eine ganz eigene, unverwechselbare DNA.

Kein Wunder also, dass Lionsgate schnell den Ruf nach einer Fortsetzung vernahm. Im Jahr 2016 erschien „Die Unfassbaren 2“. Fast alle Stars aus dem ersten Teil traten wieder auf: Mark Ruffalo, Morgan Freeman und Michael Caine rundeten das hochkarätige Ensemble ab. Zwar erzielte das Sequel mit rund 335 Millionen Dollar etwas weniger Einnahmen, jedoch war für das Studio rasch klar: Die Welt liebt diese trickreichen Zauber-Gauner, und auch ein dritter Teil schien unausweichlich.

Lange Wartezeit hat ein Ende – Die Unfassbaren 3 kommt endlich

Fans mussten sich gedulden, doch am 13. November 2025 soll es endlich so weit sein: „Die Unfassbaren 3“ startet in den Kinos und trägt im englischen Original den Titel „Now You See Me: Now You Don’t“. Damit wird die bekannte Zaubererfloskel „Now you see me, now you don’t!“ – die schon in den ersten beiden Filmtiteln angeklungen ist – vollendet. Regisseur Ruben Fleischer, der bereits durch Blockbuster wie „Venom“ und „Zombieland“ bekannt wurde, führt zum dritten Mal in Folge Regie und verspricht ein wahres Feuerwerk an Heist-Action und Magie.

Fleischer selbst schwärmte auf der CinemaCon in Las Vegas von seinem neuen Werk. Er betonte, dass ihn die Kombination aus Zauberei und Heist-Filmen enorm fasziniert und dass es ein pures Vergnügen sei, mit einem derart talentierten Cast zu arbeiten. „Natürlich will ich, dass es weitergeht!“, sagte er mit Blick auf die weitere Zukunft der Reihe. Und tatsächlich: „Die Unfassbaren 4“ befindet sich schon in Planung und soll nur kurze Zeit nach dem dritten Teil an den Start gehen. Genaueres zum Starttermin steht noch nicht fest, doch die Arbeiten an Drehbuch und Konzeption haben offenbar längst begonnen.

Die Rückkehr der Reiter und neue Gesichter

Ein Hauptgrund für den Erfolg der Reihe ist zweifellos die eingespielte Dynamik zwischen den Hauptdarstellern. Jesse Eisenberg kehrt einmal mehr als charismatischer Anführer der Truppe zurück. An seiner Seite sind Woody Harrelson, Dave Franco und Mark Ruffalo erneut zu sehen, genau wie Morgan Freeman in einer wichtigen Rolle. Für viele Fans besonders erfreulich ist das Comeback von Isla Fisher, die im zweiten Teil aussetzte und nun wieder zum Cast stößt. Sie war im Erstling eine der großen Attraktionen – ihre Chemie mit dem restlichen Ensemble galt als großer Pluspunkt.

Erfrischend wird es allerdings auch dank neuer Stars, die sich dem Zauber-Quartett anschließen. Die junge Ariana Greenblatt, bekannt aus dem erfolgreichen Kinohit „Barbie“, stößt als ambitionierter Rooki e zur Gaunerbande. Außerdem sind Dominic Sessa („The Holdovers“), Justice Smith („Jurassic World: Das gefallene Königreich“) und Rosamund Pike neu an Bord. Man darf gespannt sein, welche Rollen sie übernehmen und wie sie sich in das bewährte Grundgerüst aus waghalsigem Zauber, trickreichem Diebstahl und wohlplatzierten One-Linern einfügen werden.

Die Handlung: Was wir bisher wissen

Details zur Story von „Die Unfassbaren 3“ sind noch überschaubar, doch einige Infos sickerten bereits durch: Die Reiter werden offenbar aus ihrem vorzeitigen Ruhestand zurückgeholt, um erneut ein spektakuläres Verbrechen zu begehen. Ihr Ziel ist ein aufsehenerregender Juwelenraub, bei dem es sich nicht nur um blanke Gier handelt, sondern erneut um ein Mittel, um Ungerechtigkeit aufzudecken. Gleichzeitig scheint eine völlig neue Zauber-Truppe am Start zu sein, die von den Original-Reitern unter ihre Fittiche genommen wird. Gemeinsam gilt es, eine international agierende Verbrecherbande auszutricksen. Das verspricht reichlich Konfliktstoff, da sich die alten Hasen mit den Newcomern arrangieren müssen, ohne dabei ihr bewährtes Konzept zu verlieren. Fans spekulieren bereits auf atemberaubende Verfolgungsjagden, Zaubertricks, die physikalische Grenzen sprengen, und wendungsreiche Twists, die typisch für die Reihe sind.

Regisseur Fleischer setzt laut eigener Aussage stark auf das Zusammenspiel von Action und Illusion. Dabei soll der Film noch größer und spektakulärer werden als die Vorgänger. Man darf davon ausgehen, dass einige der brillantesten Zauberkunststücke aus den Vorgängern noch einmal übertroffen werden. Schließlich ist die Las-Vegas-Showbühne längst nicht mehr das einzige Pflaster, auf dem spektakuläre Magie stattfinden kann. Neue Drehorte und Settings dürften für zusätzliche Faszination sorgen, zumal die Reiter nun scheinbar global agieren.

Ausblick auf Teil 4 – Kein Ende in Sicht

Wer nicht genug von Jesse Eisenberg und Co. bekommen kann, darf sich freuen: Adam Fogelson, seines Zeichens Chef von Lionsgate, verkündete im Rahmen der CinemaCon, dass „Die Unfassbaren 4“ bereits in Planung ist. Das heißt, die Dreharbeiten könnten sogar kurz nach der Veröffentlichung von Teil 3 beginnen. Wieder unter der Regie von Ruben Fleischer und mit Bobby Cohen sowie Alex Kurtzman als Produzenten wird der vierte Streich aller Voraussicht nach dieselbe Erfolgsformel fortsetzen: Heist-Film trifft Magie, während leichter Humor und gigantische Illusionen für beste Unterhaltung sorgen.

Unklar ist aktuell, wer das Drehbuch zum vierten Teil schreiben wird und ob alle großen Stars zurückkehren. Doch angesichts der bisherigen Historie kann man davon ausgehen, dass zumindest die Hauptfiguren auch im nächsten Abenteuer vertreten sein werden. Alle weiteren Infos sind momentan noch streng unter Verschluss, was ein geschickter Schachzug sein dürfte, um die Fan-Neugier anzuheizen. Schließlich ist das Überraschungsmoment eine der großen Stärken dieser Reihe – nicht nur in den Filmen, sondern auch im Hinblick auf die Marketing-Strategie.

Warum „Die Unfassbaren“ so erfolgreich sind

Wer sich fragt, wieso diese Reihe auf solch großen Anklang stößt, findet mehrere Gründe:

  • Einzigartiger Mix: Magie und Heist-Film ergeben eine Kombination, die selten ist. Während andere Heist-Filme (z. B. „Ocean’s Eleven“) stark auf Planung und Technik setzen, bietet „Die Unfassbaren“ zusätzlich eine Portion Showbiz mit großen Bühnenauftritten.
  • Ensemble-Cast: Das Zusammenspiel bekannter Größen wie Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Morgan Freeman und Mark Ruffalo garantiert einen hohen Unterhaltungswert. Durch die Verpflichtung von Neuzugängen bleibt die Reihe zugleich frisch und abwechslungsreich.
  • Raffinierte Handlung: Die Drehbücher spielen gekonnt mit Illusionen und Wendungen. Gerade wenn man glaubt, die Handlung durchschaut zu haben, setzen die Reiter noch einen Trick oben drauf. Dieses Katz-und-Maus-Spiel sorgt für kontinuierliche Spannung.
  • Leichter, humorvoller Ton: Trotz der Raubzüge und Action ist die Reihe immer humorvoll und locker gestaltet. Die Charaktere nehmen sich selbst nicht allzu ernst, was dem Zuschauer Raum gibt, sich zu amüsieren und tief in die Geschichte einzutauchen.
  • Hoher Wiedererkennungswert: Die visuell ansprechenden Zaubereffekte, die ausgefeilten Illusionen und das Markenzeichen der Vier Reiter, in schicker Garderobe und mit cooler Attitüde aufzutreten, sorgen für starken Wiedererkennungswert. Man weiß sofort, was einen erwartet – und freut sich zugleich auf neue Überraschungen.

Fazit: Magie, Spannung, Star-Power – Die Reiter sind zurück

Am 13. November 2025 feiern die „Unfassbaren“ ihr großes Comeback – mit altbewährter Crew, frischen Gesichtern und einem neuen Coup voller Magie, Spannung und Illusionen. Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher und Morgan Freeman führen die Truppe erneut an, während Ariana Greenblatt, Rosamund Pike und Co. für frischen Wind sorgen. Die Mischung aus raffinierten Heists, visuellen Zaubertricks und einem Hauch Mystery verspricht mehr denn je.

Mit Teil 3 hebt Regisseur Ruben Fleischer die Reihe auf ein neues Level – und der geplante vierte Teil beweist: Die Reise ist noch lange nicht vorbei. Lionsgate setzt weiter auf den Erfolgsfaktor aus Magie, Action und Charme, der diese Filmreihe so besonders macht.

Was reizt dich am meisten an „Die Unfassbaren 3“ – die Rückkehr der Originalbesetzung, die neuen Charaktere oder das große Spiel zwischen Illusion und Realität?


Die Rechte an den hier verwendeten Bildern liegen bei den jeweiligen Filmstudios und Verleihern. Die Verwendung erfolgt ausschließlich zu illustrativen Zwecken im Rahmen der Berichterstattung.

  • Die Unfassbaren (Now You See Me)Studio: Lionsgate, K/O Paper Products | Verleiher: Lionsgate (USA), STUDIOCANAL (Deutschland)
  • Die Unfassbaren 2 (Now You See Me 2)Studio: Lionsgate, K/O Paper Products | Verleiher: Lionsgate (USA), STUDIOCANAL (Deutschland)
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments